Recommended Readings vom September 2025

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

Im letzten Monat sah ich folgende Videos und fand diese gut:


Ein Star (ein Vogel, nicht Promi) kann Tonfolgen fast perfekt imitieren.
Also kann mensch auch eine Tonfolge vorspielen, die im Spektrogramm ein Bild eines Vogels ergibt.
So kann in Bild eines Vogels “auf” einem Vogel gespeichert werden.
Henne nerdy!


Scammers versuchen zu scammen.
Die Captchas, die denen dann vorgesetzt werden sind grandios.
Henne luschtig!


Mit OpenDrop kann mit ein paar Tropfen Wasser Snake gespielt werden.
Henne cool!

Recommended Readings vom August 2025

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

Im letzten Monat sah ich folgende Videos und fand diese gut:


Destin Sandlin schaut sich Zikaden gaaanz genau an.


Wieso es für Motorradfans nix besseres als Leder als Schutzkleidung gibt.

Recommended Readings vom Juli 2025

Zwei Wochen in den Ferien im Juli haben dazu geführt, dass die untenstehenden Texte mir gefallen haben. Alle anderen nicht so sehr:

Im letzten Monat sah ich folgende Videos und fand diese gut:


Die Fenster sind wohl nicht SUVA-konform, aber als Ganzes ist das Haus wahnsinnig toll.

Recommended Readings vom Juni 2025

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

Im letzten Monat sah ich folgende Videos und fand diese gut:


Zur Fentanyl-Epidemie in den USA.
Das Zitat “The first time you take Fentanyl is the best time you will ever have felt in our life” ist stark.
Einmal probiert, dann geht’s nur noch abwärts.


Caine baut sich einen Spielsalon. [via: kottke.org]

Recommended Readings vom Mai 2025

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

Recommended Readings vom April 2025

Im letzten Monat las ich v.a. Makers von Cory Doctorow, und fand vom wenigen Rest nur die beiden folgenden Texte bemerkenswert:

Im letzten Monat sah ich folgende Videos und fand diese gut:


Wie die falsche Katzenstreu in einem der wenigen geologischen Tiefenlager der Welt zu einem radioaktiven Störfall geführt hat: “anorganic litter” (für einen anorganischen Füllstoff) mit “an organic litter” (für einen organischen Füllstoff) verwechselt.

Recommended Readings vom März 2025

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

Im letzten Monat sah ich folgende Videos und fand diese gut:


Mirjam Skal dirigiert Musik, die unter die Haut geht.


Ich schwöre, ich fühle mich mängisch so, wenn ich für OpenStreetMap micromappe. Ich glaub [via Ilya]

Recommended Readings vom Februar 2025

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

Im letzten Monat sah ich folgende Videos und fand diese gut:


Henne geil. Hätt’ ich nur grad 2.7 kCHF rumliegen für so ‘was.


Eine kleine Geschichtslektion

Recommended Readings vom Januar 2025

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

Recommended Readings vom Dezember 2024

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

Recommended Readings vom November 2024

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

Recommended Readings vom Oktober 2024

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

Recommended Readings vom September 2024

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

Recommended Readings vom August 2024

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

Recommended Readings vom Juli 2024

im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

  • Why haven’t biologists cured cancer? (writingruxandrabio.com) : Wieso haben diese Wissenschaftler:innen noch nicht Krebs besiegt? Biologie ist kompliziert.
  • Reading Digitally in 2024 (craigmod.com) : Wenn’s so ein BOOX Palma mal auf tutti.ch gibt, dann kauf’ ich mir den. Das wäre dann der kleinste von 3 e-Ink-Bildschirmen, die ich dann hätte (nebst Kindle Paperwhite zuhause und Remarkable 2 im Büro).

Im letzten Monat sah ich folgende Videos und fand diese gut:


Die Schweiz und Ihre Bunker.


Leider hat’s amigs nur in Skiferien-Chalets noch so alte Herdplatten, damit ich den Kids den Leidenfrost-Effekt zeigen kann.

Im letzten Monat habe ich folgendes Buch gelesen:

  • Pirate Cinema (craphound.com) : Pirate Cinema von Cory Doctorow ist etwas weniger tiefgründig als die anderen Bücher von ihm, aber liest sich dafür sehr flüssig durch. Das Buch kann kostenlos online gelesen werden, dafür ist jetzt von mir eine gespendete Ausgabe davon an eine Schule in den USA geschickt worden.

Recommended Readings vom Juni 2024

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

Im letzten Monat las ich folgende Bücher und fand diese gut:

  • With a Little Help und Little Brother (craphound.com) : With a Little Help ist eine Sammlung von Kurzgeschichten und Little Brother ist ein Buch voller techno-geekiger Fantasien, die schnell in eine Dystopie drehen. Beide sind von Cory Doctorow und können kostenlos von dessen Webseite runtergeladen werden (oder auch gegen eine Spende eines Exemplars an eine Schule). Beide habe ich in den letzten Wochen auf meinem Kindle gelesen.

Recommended Readings vom Mai 2024

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

Recommended Readings vom April 2024

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

  • Whatsapp-Chats zeigen: So nahe steht die Junge SVP der Jungen Tat (nzz.ch) : Interne Whatsapp-Chats zeigen: Innerhalb der Jungen SVP wird heftig über die Nähe zur Jungen Tat gestritten. Ein Parteipräsident findet, man vertrete zu Recht «exakt die gleichen Inhalte» wie die rechtsextreme Gruppe.
  • Nicolas Rimoldi und der Rechtsextremismus: Eine Chronologie (antifa.ch) : 2019 noch Nachwuchs-Polittalent im Jungfreisinn, 2023 vernetzt mit Rechtsextremen aus ganz Europa: das ist Nicolas Rimoldi. Radikalisiert durch die Pandemie, watet er durchs Milieu der Verschwörungsideologie, bis ihn schliesslich einer der bekanntesten Rechtsextremisten Europas entdeckt und gezielt aufbaut, um den politischen Diskurs in der Schweiz zu beeinflussen.
  • Die SVP und die „Remigration“ (antifa.ch) : Alle reden über die Kontakte der Jungen SVP-Strategiechefin Sarah Regez zur Jungen Tat. Doch sie ist nicht die einzige Politikerin, die mit den Mitgliedern der rechtsextremen Gruppierung die Hände schüttelt. Wer das alles ist und warum das ein Problem darstellt, zeigt die Antifa auf.
  • Bouldern ist das linke Fechten (daslamm.ch) : Sport ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln. Vor allem unter Studierenden werden die tiefen ideologischen Gräben zwischen liberal und autoritär im Feld körperlicher Ertüchtigung ausgetragen.
  • Inside North Korea’s Forced-Labor Program in China (newyorker.com) : Arbeiter:innen, die aus Nordkorea in chinesische Fabriken geschickt werden, beschreiben, dass sie geschlagen und sexuell missbraucht werden, dass ihre Löhne vom Staat einbehalten werden und dass man ihnen sagt, dass sie bei einem Fluchtversuch „spurlos getötet“ werden.
  • Anatomy of a credit card rewards program (bitsaboutmoney.com) : Wie genau das mit diesen Kreditkarten-Bonus-Programmen geht.
  • Outlook is Microsoft’s new data collection service (proton.me) : Beim Schaffen haben wir letzthin alles auf Microsoft 365 umgestellt, inklusive Outlook. Henusode.
  • The Right to Change Sex (nymag.com) : Das Recht das Geschlecht zu wählen sollte eigentlich nichts zu diskutieren geben.
  • I Nearly Died Drowning. Here’s What it’s Like to Survive. (longreads.com) : Maggie Slepian ist bei einem Kayak-Unfall fast ertrunken.
  • Völkerschauen im Zoo Basel (zoobasel.ch) : Der Zoo Basel hält etwas Rückschau in seine Geschichte. Diese ist nicht nur ganz einfach.

Recommended Readings vom März 2023

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

Im letzten Monat sah ich folgende Videos und fand diese gut:


vedo werde ich versuchem mehr zu brauchen.


Logan Williams von Bellingcat massiert Geodaten und zeigt vieles.


Quasi die praktische Anwendung des obigen Videos.
Auf der Suche nach einer Menschengruppe, die an einem speziellen Ort lebt.


Ingenieurhistorie, sehr hübsch.


Wieso der schiefe Turm von Pisa nicht mehr so schief ist.


Ein hübsches kleines Haus in Tokyo.