ich geb’s zu, es ist nicht der kürzeste weg um von mir zuhause ein bad in der aare zu geniessen, aber die abfahrt vom belpberg runter nach gerzensee entschädigt für den kleinen umweg zum aarebad in muri:
habi
Bäregg – 29.06.09 – 17.5m – 47′ – 13° [with video]
Am montag abend waren wir für den montagabendlichen tauchgang mal nur zu dritt. Das wetter hat kurz vor dem tauchgang aufgeklart, das gewitter war zum glück schon vorbei, so dass wir unter wasser theoretisch genug gesehen hätten. In der praxis war dann die sichtweite doch nicht so toll. Deshalb haben wir in etwas geringerer tiefe ein bisschen sight-seeing gemacht und Jüre hat noch den thunersee-boden geputzt :)
http://blip.tv/play/AYGN5RQA
tour de suisse zeitfahren in bern
ich weiss, alle haben’s schon überall gelesen, gestern hat der fäbu die tour de suisse im zeitfahren für sich entschieden. da er und alle anderen schnellen wädli quasi bei mir vor dem haus durchfuhren, habe ich gestern nachmittag ein paar fotos geschossen. das gros der fotos ist in meinem flickr-set: tour de suisse zu finden, ein paar spezielle fotos sind unten detailliert zu sehen.
analog zu den action-photos, die ich an der suicmc08 in luzern gemacht habe (pia, reto und luk), habe ich versucht, einige fahrer an der ecke schwarztor- und zieglerstrasse beim kurven festzuhalten. welche fahrer dass es sind, weiss ich nicht, jedenfalls finde ich die bilder – vor allem das erste – recht gut gelungen.
ps: wieviele blaue fahrer sind auf dem letzten bild zu sehen? auch nur halb zu sehende zählen!
42′ – 16.5m – 12°
Heute mal wieder in Neuenburgersee, das erste Mal im Jahr mit
Nassanzug und das erste Mal gemeinsam mit der Schwester!
objektiv zu verkaufen [update]
da ich bei ricardo.ch ein unglaubliches schnäppchen gekauft habe (ein ungebrauchtes Sigma AF 3,5-6,3/28-300 DG-Objektiv für 180.-, siehe film unten), kann ich ein anderes Objektiv aus meiner Sammlung verkaufen.
deshalb biete ich ein gebrauchtes Nikon AF Nikkor 35-135mm 1:3.5-4.5 zum verkauf an (bild unten).
das objektiv hat mir bis jetzt gute dienste geleistet, ist gebraucht, funktioniert aber von mir aus gesehen einwandfrei. ich glaub’ ich lass mich so ab 60.- bis 70.- überrreden, das objektiv wegzugeben. das ding passt auf irgendeine nikon-spiegelreflex und könnte sonst gerne auch ausprobiert werden…
update: da scheinbar keiner meiner leser und leserinnen interessiert war, gibt’s das objektiv jetzt auf ricardo.ch
i can haz ceiling cat?
TODAI I STUMBLD OVAR TEH NICE PAPERCRAFT CEILIN KAT AN THOT ID MAK WAN 4 MAH OFFICE CEILIN. SO NAO I HAS CEILIN KAT WHICH IZ WATCHIN ME COMPUTERIN. KTHXBYE!
IF U WANTS 2 HAS CEILIN KAT YOURSELF, JUS DOWNLOAD PAPERCRAFT-MODEL, CUT IT, USE SUM GLUE AN STICK IT 2 TEH CEILIN.
IF U DOAN UNDERSTAND WUT IM SAYIN, DEN U MAYBE NED LOLCAT-TRANZLATOR, OR TAEK LOOK AT TEH LOLCAT-BIBLE.
IKEA
timelapse-movie with a nikon d80
lately, there has been quite a hype around timelapse-movies (one fabulous example by the amazing keith loutit: Metal Heart ), so i wanted to jump the bandwagon: as there is no addon firmware for my camera as there is for certain canon models i’m confined either using an intervalometer or an external software to trigger the time-lapse process. luckily for me there exists an donation-ware called sofortbild.app which allows for tethered shooting with os x.
sofortbild.app enables you to remotely control your cameras setting like exposure and aperture, perform bracketing and inteval-timed shots. and it looks quite gorgeous:

so, to generate a time-lapse movie you need:
- a subject, which either moves quickly or very slow (my little “garden” being a very good example)
- a nikon DSLR, sofortbild.app and a mac or some other way of getting a lot of shots out of your camera
- some way of generating a movie, either with quicktime pro, imovie or the free and platform-independent imageJ
- a bit of time (starting it in the morning and then going for a dive in the thunersee is perfect for this :) )
i’ve set up sofortbild.app to take a picture of my garden with an interval of 1 minute and let it run from 10:49 until 16:21, giving me 333 images (i’m a sucker for nice numbers…), imported the images in quicktime pro with a rate of 10 pictures per second resulting in the short movie below
i’m amazed on how much my chives move during approximately 6 hours, even inside the room (which was necessary, since we’ve got scaffolding around our house which is being renovated). oh and yes, they look bad, but it’s because they have to live inside for the moment…
Baldachin by Night II
during the past few weeks i’ve been thinking about the panorama i’ve shot of the baldachin near the railway-station here in bern. i’ve thought it would be very nice to have a nightly version of the same panorama. so, yesterday evening i again spent some time on the bubenbergplatz and shot quite a bunch of images. i’ve had two lenses with me, the newly aquired 16mm zenitar fisheye which makes shooting panoramas a breeze, since the FOV is so big, but is actually quite a hassle to setup, since it’s a fully manual lens, so more suited for this task than for snapshots. in addition to the zenitar i’ve had my trusty 38-80mm zoom lens
the first results from my mini-photo-safari can be seen in this set here on flickr. most of the images are shot with the zenitar, but the important one is shown here below:
the image is humongous (600 kB), so you need to wait a little bit until it loads. to close the pop-up, scroll toward the far right!
again, it’s a panorama, this time shot and composed from 123 images in total (really!). all the images have been taken yesterday evening from 21:35 until 21:45, so if the setup is good, you can shoot a panorama like that in 10 minutes, including waiting time until all the cars, busses and trams are where you want them…
the panorama is – again, as the one shot about three months ago in the afternoon – composed from three exposures for each position, hence i’ve covered the field of view with 41 images and fused the images down to one enhanced exposure with enfuse built into hugin.
i really need to get a nice very wide angle lens, since shooting panoramas with the zenitar is really a breeze, apart from the manual setup. this panorama has been composed from only three images and looks already quite impressive. really impressive – in my opinion anyways – is that shooting a full 360° panorama of the bubenbergplatz only requires 10 images and about one and a half minute and can be seen below (444 kB):
the full 360°-panorama is of course much nicer in the fully interactive view, provided here.
Baldachin by Night
das sieht doch schon mal nicht allzuschlecht aus. der rest der abendlichen kurz-photo-safari folgt nach der bearbeitung…
us-amerikanischer unsinn: folge 754
rolltreppen im zoo. ’nuff said!
us-amerikanische coolness: folge 23
die rockabilly-band, die während dem konzert rausgeht, draussen weiterspielt und gemütlich eine raucht, weil drinnen niemand rauchen darf. mir tat der drummer leid, der musste nämlich drinnen weiterspielen.
us-amerikanischer unsinn: folge 631
cola light mit zusätzlichen vitaminen & mineralien. schmeckt wie cola light ohne zusätze.
trying not to get lost
at the san diego conference center
saletti!
also, ich verabschiede mich mal, ich bin bis zum 25. mai in den usa, präsentiere am ATS-meeting meine arbeit der letzten monate und schaue, dass ich keine influenza a(h1n1) nach hause bringe.
häbets guet und bis gli. falls online-mässig etwas geht, dann wohl am ehesten bei der open-source-variante von twitter, hier.
beatenbucht
letzten sonntag war ich mal wieder im wasser, diesmal (wie gesagt) etwas tiefer, in der beatenbucht an der steilwand.
sigi hat seine sichtweise schon gezeigt, meine ansicht des letzten tauchgangs findet ihr unten:
getting ready for ATS2009
kurzkritik aktuelles nzz-folio
beim schnellen drüberschauen muss ich sagen, dass ich mich wie immer aufs lesen des aktuellen nzz-folios freue, aber das titelbild (links), das erinnert mich schon ein bisschen zu fest an den toon “A Walk In The Woods” (rechts) von weebl…
blgmndybrn 05/09
- 18:05: keiner im Christoffel, also Geld holen gegangen.
- 18:09: keiner im Christoffel, also kurz im Migros nebendran einkaufen gegangen.
- 18:17: keiner im Christoffel, also im Thalia den PSR-505 ausprobieren gegangen: Fazit, cooles Teil, aber doch etwas teuer, hoffentlich wird der txtr reader billiger.
- 18:25: keiner im Christoffel, also heim gegangen.
- 18:27: Herr Studer über den Bahnhofplatz radeln sehen, nachgerufen, er hat mich nicht gehört, also weiter heim gegangen.
- 18:31: Gestaunt, dass die Bauarbeiter in einem Tag 3 Küchen und 3 Badezimmer aus zu renovierenden Wohnungen entfernen können (bei uns im Haus wird während der nächsten zwei Monate die Hälfte der Wohnungen, Fenster und Fassade renoviert).
- 18:37: gebloggt.
Heute mal etwas tiefer
In der Bucht neben der Beatenbucht: 32.2 m, 37 min, 7 Grad
sent from my iPhone, please excuse my brevity and the potential typos.