Das versüsst doch das Ferienende ein wenig; eine neue Workstation mit
8 GB RAM und 2 22”-Monitoren mit 1680×1050 Auflösung…
kanada
einen fetten packen post, 220 ungelesene mails, viele dreckige wäsche zum waschen und unzählige fotos erwarten mich bei der rückkehr aus kanada; die ferien waren wunderbar.
das will heissen, ich bin wieder da, jedenfalls physisch. normalbetrieb kehrt hier irgendwann mal nächstens wieder ein.
masterarbeit @ psi
einerseits ist es gut, dass am ende ziemlich genau das rauskommt, was mann in den ersten wochen simuliert hat, andererseits ist es auch ein bisschen frustrierend, dass sich zwei monate nachdiplomstudiums-masterarbeit zum thema wide-field-tomographie so in etwa mit untenstehendem screenshot zusammenfassen lassen. das bild zeigt den fehlerbalken von verschiedenen tomographischen messprotokollen verglichen zum sogenannten gold-standard, einer messung, die mit maximaler auflösung erfolgte. im plot entspricht dies dem protokoll b. protokolle e und f haben den vorteil, dass der user die messung in 50 bis 30% der zeit machen kann, ohne grosse einbussen der qualität zu haben. zu beachten ist übrigens die systemzeit, der screenshot stammt von letztem freitag abend, nach der rückkehr vom fanzonenbesuch, nachdem mein macbook pro den ganzen nachmittag per ssh und x-server mit dem rechner im psi verbunden war, und brav gearbeitet hat, während ich mich vergnügt habe…
zumindest habe ich gelernt, mit MATLAB umzugehen und ein spannendes projekt bearbeiten können, bei dem auch etwas für die user (z.B. auch mich) der TOMCAT-beamline an der SLS herausschaut, dazu aber später mehr, ich muss meine arbeit ja schliesslich auch erst schreiben. wenn’s dann soweit ist, werde ich das endprodukt sicher hier verlinken, falls es jemanden denn wirklich so brennend interessiert.
prioritäten…
mein sms aus dem zug an kollege: “hey —–. bisch o am luege?: www.macrumorslive.com gruess usem zug. habi”
sein sms ca. eine halbe stunde später: “ja, und es isch e mega kuule match. vorem moleson. wo luegsch du fertig? gruss —–“.
ich hab’ echt nicht daran gedacht, dass die schon wieder schutten…
und nur, damit’s allen klar ist: herr jobs hat heute das neue iphone mit gps und 3g und sonstnoch viel coolem vorgestellt, was mich mehr interessiert, als 22 männer, die einem ball nachrennen. leiderleider ist das telefon erst erhältlich, wenn ich mich schon auf den rückflug aus kanada vorbereiten muss, also wird’s mit mitbringen wohl knapp… aber 199$ sind schon extreeeem verlockend… mal schauen, wie teuer das dann in der schweiz wird.
pläne für juni-juli [with map]
tipp: einen sonntag nachmittag im wohnzimmer auf den isoliermätteli im zelt zu verbringen [1] und mit google maps zu planen, was man in einem monat kanada so in etwa sehen will, kann zu akutem reisefieber führen!
unser plan sieht in etwa so aus, eine rollende planung ist aber explizit nicht ausgeschlossen, denn schliesslich wollen wir uns die möglichkeit offenhalten, auch mal ein paar tage nichts zu machen, ausser im zelt zu liegen und der natur zuzuschauen:
[1]: zum testen, ob und wo wir das zelt noch flicken müssen…
Euro2008 @ HB Züri
ok, selbst ich als fussballverächter muss zugeben: diese 20m grossen
tschütteler im bahnhof zürich sind beeindruckend.
Dicke Post
Da hat wohl jemand dicke Post runtergelassen… (oder “diggi bröscht” verschickt, gell sigi :) )
sonntagsfahrer!
heute war mal wieder ein idealer tag für eine kleine velotour. bruni hat vorgeschlagen, dass wir das schloss münchenwiler anschauen, denn im herbst plant er dort ‘was grosses [1]. das fährtli war lustig, vor allem, weil wir die rückfahrt von münchenwiler in unter einer stunde reinpressen musste, damit bruni noch rechtzeitig zu seiner znachteinladung kam…
[1] mich schliesst das projekt insofern so ein, dass ich der männliche counterpart von dem übernehme, was frau kleintier-klauberin letzthin gemacht hat…
Nue?
Nummer 7 hat den Helm vergessen
Heute Mittag vor der PSI-Mensa
tauchen in cadaques
wie vielleicht schon zu erraten war, bin ich über pfingsten in cadaques in spanien am tauchen gewesen.
so war jedenfalls der plan. leider konnten wir aufgrund des schlechten wetters und starken ostwindes nicht so viel tauchen wie wir wollten. aus den geplanten sieben tauchgängen wurden dann nur drei in relativ unspektakulären buchten. trotzdem sind über die tage ein paar fotos entstanden, die finden sich in meinem cadaques-set auf flickr oder in der bilder-abteilung. auf flickr sind zusätzlich zu den beiden videos hier auch noch zwei andere filmli zu finden.
wen’s interessiert findet bei den winfields in in ein paar tagen auf der divecenter-seite noch weitere fotos.
Lufthansa-Spam
Auf den Velos an der Schanzenbrücke
cadaques express [video]
mein erster versuch mit imovie: ich steig’ in’s filmbusiness ein!
ein neugieriger Oktopus und Jüres Finger [video]
Aussicht
chm, der ist für dich!
chm, da du meines wissens der einzige regelmässige leser meines blogs bist, der (auch) ein iphone besitzt [1], ist dieser eintrag vor allem (auch) für dich. ich hab’ soeben den WPtouch-plugin installiert, damit mein blog auf dem iPhone und dem iPod touch nett dargestellt wird. sieht nett aus, oder?
für alle, die iphoney nicht installieren wollen, so sieht’s die aktuelle webseite auf dem iPhone aus:
[1]: neopren-sigi vielleicht ja auch, aber dich kann mann ja nicht verlinken…
Besprechung
Es hat keine Bombe eingeschlagen, sondern wir haben das Messprotokoll
für nächste Montag-Nacht besprochen…
Homework: Bioglass as space filling bone substitute
as i’ve said, i had to hand in a homework this friday. the assignment was to design a small experiment to study a problem in different fields of biocompatible materials. if you’re interested, you can read the 5 pages pdf (147kb) in the “publications”-folder here: 2008-bioglass. the document is released under an Attribution-Noncommercial 2.5 Switzerland-license, so feel free to share and remix is as you wish.
Stop Ja – Neinsager-Partei SVP
Ohne Kleingedrucktes zeigt das Plakat das wahre Gesicht der SVP: Nein
zu allem – Stop Ja…
öV-Taucher
Da Velo weg, heute mit Bus…