Recommended readings: 1. December 2016

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

Im letzten Monat sah ich folgende Videos und fand diese gut:

  • Never Happened: Ein spannendes Gedankenexperiment. Was wäre, wenn wir (gemeinsame) Erinnerungen einfach so löschen könnten? Evtl. NSFW.
  • Jerry’s Map: Jerry zeichnet eine Karte nach einem selbst-entwickelten Algorithmus. Ich freue mich auf meine Pensionierung, wenn ich dann auch so ‘was machen kann.
  • Interesting Ball: Hä? Also wie genau? Was war das jetzt? Evtl. NSFW.
  • Mosaic art – Beautiful handmade mosaic tiles: Eben, wir waren in Marokko. So macht mensch die wunderschönen Plättli-Mosaike, die dort öppedie zu sehen sind.
  • UNSATISFYING: Aaaargh! Das närvt!

Geld weitergeben

Wer mir bei Twitter folgt, hat’s letzthin evtl. schon gesehen, ich habe mit Lizenzierungsgebühren von meinen zwei Panoramafotos vom Times Square in New York [1] und [2] 250 € verdient.

Das ist schön, aber für ein Auswärts-Essen mit Nina brauche ich nicht so viel Geld.
Also habe ich den Rest gespendet (per PayPal, wo der Original-Betrag auch hinkam).

Und zwar

  • 100$ an die Syrischen Weisshelme, damit die weiter helfen können, wo es nötig ist.
  • 50 CHF an die Caritas Bern, um das Lädeli im Quartier neben uns etwas zu unterstützen.
  • 25 CHF an Public Eye/EVB, damit das mit der Globalisierung evtl. doch noch gut kommt.
  • 15 CHF an die Wikimedia-Stiftung, damit ich weiterhin von der unglaublichen Enzyklopädie Gebrauch machen kann.
  • 10$ an das Internet Archiv, weil mir das am Herzen liegt.

Spenden

Einfache Probleme, völlig over-engineered

Ich weiss, ich hab’ schon lange versprochen, ich schreibe mal über meine neue Arbeit. Was ich letzte Woche mal so nebenbei gemacht habe, gibt mir die Gelegenheit dazu. 3 Dinge kommen zusammen, die diesen Blog-Eintrag ausmachen: Die neue Arbeit, 3D-Drucker und ein Flug zurück von Marokko.

Seit Juni arbeite ich nicht mehr am PSI, sondern wieder an der Uni Bern, speziellerweise im selben Haus, in dem ich die Doktorarbeit geschrieben habe. Ich beschäftige mich immer noch mit hochauflösender Röntgen-Tomographie, einfach nicht mehr mit einer Synchroton-Röntgenquelle und einem krassen Aufbau auf einem Labortisch, sondern arbeite an zwei kommerziell erhältlichen Tisch-MikroCT-Geräten. Da kommt es z.B. mal vor, dass ein kleiner Fisch genauer angeschaut wird…

Coolerweise haben wir dort einen primasuprigen 3D-Drucker, mit dem ich einiges an angepassten Probenhaltern ausgedruckt habe, damit wir allerlei verschiedene Proben in unseren Geräten mikro-tomografieren können.

Und eben, letzthin waren wir in Marokko in den Ferien. Das war wunderbar, auch mit der Kleinen. Beim Rückflug ist an unserem Kinderwagen ein Kleinteil abgebrochen, irgendwo beim Ein- oder Ausladen, oder bein Zusammenlegen oder Auseinanderklappen, spielt ja keine Rolle…

Und jetzt kommt alles zusammen: Glücklicherweise ist das Kleinteil symetrisch an unserem Kinderwagen vorhanden. Also habe ich vom noch ganzen Teil im MikroCT eine Röntgentomographie-Aufnahme gemacht. Mit etwas Bildbearbeitung entsteht aus dieser Tomografie-Aufnahme das untenstehende Bild.
Phil und Teds-Stück, animiert
Dieser Datensatz kann dann in ImageJ als STL-Datei exportiert werden, ein Datenformat, welches der 3D-Drucker versteht. Nach gut 2 Stunden Warten sieht das Ding dann – frisch aus dem Drucker – so aus.

Fertiger print, 1
Fertiger print, 2

Farblich nicht ganz passend, aber von der Form her passt’s perfekt. Nachdem die Stützstrukturen entfernt wurden kann das Ding endlich montiert werden und sieht dann so aus. Alles viel einfacher als das Ersatzteil im Laden besorgen, oder?

Montiert

Also, Herr Chm, falls bei Ihnen dasselbe Teil abbricht, melden Sie sich, ich kann’s gerne nochmals ausdrucken…

Recommended readings: 5. November 2016

Wegen Ferien ein paar Tage später als normal…

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

Im letzten Monat sah ich folgende Videos und fand diese gut:

 

Recommended readings: 1. October 2016

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

The fearful white mouse
yawns in the crowded rockpool.
Water lillies drift.

Im letzten Monat sah ich folgende Videos und fand diese gut:

Recommended readings: 1. September 2016

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

Im letzten Monat sah ich folgende Videos und fand diese gut:

Recommended readings: 1. August 2016

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

Im letzten Monat sah ich folgende Videos und fand diese gut:

Recommended readings: 1. July 2016

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

Im letzten Monat sah ich folgende Videos und fand diese gut:

Recommended readings: 1. June 2016

Im letzten Monat las ich folgende Texte und fand diese gut:

Im letzten Monat sah ich folgende Videos und fand diese gut: