Im letzten Monat waren wir auch in den Ferien, da las ich folgende Texte und fand diese gut:
- The story of how RSS beat Microsoft (buttondown.com) : Hat irgendjemand mal ‘was von ICE gehört? Oder verwendet ihr stattdessen (in irgend einer Form) RSS?
- The World’s Most Common Surgery (asimov.press) : In von 4000 Jahren hat sich die Kataraktoperation von einem groben Eingriff mit Stacheln zu einer 20-minütigen Operation mit einer Erfolgsquote von 95 Prozent entwickelt.
- „Viele Clubs werden nie barrierefrei sein“ (correctiv.org) : Menschen mit Behinderung sind vom Schweizer Nachtleben weitgehend ausgeschlossen. Nicht, weil sie das wollen – sondern weil Clubbetreiber ihnen keine Chance dazu geben.
- Smartphones and being present (herman.bearblog.dev) : Der Trick mit dem Ausschalten der History hat meinen Youtube-Konsum massivst eingeschränkt.
Zusätzlich habe ich noch diese zwei Bücher gelesen:
- Snow Crash von Neal Stephenson: Ein flink zu lesender Klassiker. Genau wie Christian schreibt, die überdrehten Ideen machen Spass.
- Pyramids (Discworld, #7) von Terry Pratchett ist etwas weniger flink zu lesen, ist aber voll von krudem Humor.
- The Circle von Dave Eggers lese ich nun zum zweiten Mal. Zu Beginn eine Utopie, die schnell in eine ziemlich bedrückende Überwachungsdystopie abgleitet.
Leave a Reply